Vereinigte Turnerschaft
Kempen
1859 e. V.

Die Vereinigte Turnerschaft Kempen 1859 ist mit knapp 2000 Mitgliedern Kempens größter Sportverein.

Die VT Kempen bietet in einem Dutzend Abteilungen sowohl Breiten- als auch Wettkampfsport an. Im Breitensport stehen u.a. Fitness, Gymnastik, Reha- und Gesundheitssport auf der Agenda. Neben dem Breitensport bietet die VT die Ballsportarten Handball, Volleyball und Basketball an. Karate, Kinderturnen, Taekwondo und Triathlon sind darüber hinaus starke Abteilungen. Über die VT machen auch Jahr für Jahr über 100 Kempenerinnen und Kempener das Deutsche Sportabzeichen.

Sportangebote

Aktuelles

Kategorien

Sportstätten

Datenschutz-Hinweis:
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Karte von OpenStreetMap zu laden. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit OpenStreetMap-Servern ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen
  • Turnhalle Nord

  • Hallenbad Dorenburg Grefrath

  • ENTENWEIHER

  • WACHTENDONKER

  • ST. HUBERT

  • VEREINSHEIM

  • GESAMTSCHULE

  • HAGELKREUZ

  • LVD

  • LUDWIG-JAHN-PLATZ

  • LUDWIG-JAHN-HALLE

  • KREISBERUFSSCHULE

  • EICHENDORFF

  • BONGERT

Häufige Fragen

Wo gibt’s Wasser? Wo findet mein Training statt? Darf ich mit Sneakers in die Halle? Solche und weitere Fragen beschäftigen tagtäglich die Vereinsfamilie. Rechts ein paar Beispiele.

Ja. Allerdings können Nicht-Vereinsmitglieder drei mal umsonst schnuppern, bevor sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden oder nicht.

Nein, das ist leider nicht möglich. Kinderturnen ist lediglich für Mädchen und Jungen bis einschließlich 6 Jahre möglich. Allerdings besteht für 7-Jährige oder ältere Kinder, am Geräteturnen teilzunehmen. Info bei der Übungsleiterin Martina Schilder unter Tel. 0176 87307309.

Natürlich! Insbesondere Taekwondo steht bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. Aber auch Karate ist interessant für Heranwachsende. Informationen gibt es bei den Übungsleitern Wolfgang Reinsch (Taekwondo) und Wolfgang Stenmans (Karate).

Das ist ohne weiteres möglich. Bis zu drei mal schnuppern ist erlaubt. Danach sollte man sich aber entschieden haben, ob man dauerhaft an dem Kursangebot teilnimmt und sich für eine Mitgliedschaft in der Vereinigten Turnerschaft entscheidet.

Ja, über die Teilnahme an Vereinsangeboten in der Vereinigten Turnerschaft haben die Eltern automatisch eingewilligt, dass ihr Kind zu Werbezwecken des Vereins abgebildet sein kann, beispielsweise im Vereinsjournal „InTeam“ oder auf der Homepage, aber auch in Pressemitteilungen, die an die Medien weitergegeben werden (beispielsweise vom Handball-Jugendturnier Heinz-Wick-Gedächtnisturnier im Sommer). Sollte dennoch der dringende Wunsch der Eltern bestehen, dass ihr Kind nicht gezeigt werden darf, kann jederzeit mit dem Fotografen gesprochen und gebeten werden, das Kind außenvor zu lassen.

Wo Sport getrieben wird, geht es naturgemäß etwas rauher. Hier fliegt mal ein Ball über eine Hecke, dort liegt eine Trainingsjacke achtlos im Gebüsch, an anderer Stelle flattert ein Butterbrotpapier im Wind. Das passiert, sollte aber kein Grund sein, das Trainingsgelände hinterher wieder aufzuräumen und so zu verlassen, wie man es vorgefunden hat. Der oder die Nächste freut sich bestimmt! In der VT Kempen ist es selbstverständlich, ordentlich mit den Gegenständen umzugehen und nichts mutwillig zu zerstören. Dieses Agreement in einem sportlich-freundschaftlichen Miteinander ist die beste Hausordnung.